|
Linck, Wenceslaus (1483-1547) de |
Dyalogus Der Auszgelauffen Münch. Hie sihestu. 1 Ob die außgetretenen oder bleibenden Ordenßpersonen billicher Apostaten sein: 2 Wie schedlich vnd vnchristenlich Clœster leben vñ geluebdt sein 3 Warauff mannsollich geluebdt vñ leben gruendet: 4 Wartzu Closter vñ Stiffte angerichtet 5 Was geloben fur ein werck sey. 6 Was Apostata/ Oder Schismaticus sey. 7 Ob man mit beten/ fasten vnnd anderer uebunge keuscheit erlangen miige. ... Wentzeslaus Linck Ecclesiastes z°u Aldenburgk. ( Altenburg : Gabriel Kantz, 1524) | ULBH |  |   |
|
Locke, John (1632-1704) en |
Herrn Johann Lockens Versuch vom menschlichen Verstande ( Altenburg : in der Richterischen Buchhandlung, 1757) | IA |  |   |
|
Luther, Martin (1483-1546) de en |
Antwort auf ettliche Fragen Closter gelübd belangend allen den die sich aus dem Stand der Pfafferey Möncherey odder Nunnerey wircke[n] vast tröstlich ( [Altenburg], 1526) | BSB |  |   |
| SLUB |  |   |
|
Melanchthon, Philipp (1497-1560) de en |
Vonn Der Messe. Propositiones. Philippi Me#lanchtonis. ( Altenburg : Gabriel Kantz, 1525) | ULBH |  |   |
|
Mengering, Arnold (1596-1647) de |
Altenburgische LandtagsPredigt/ Auß den Worten des Evangelij Luc. 16. v. 3. Was soll ich thun? : Bey Hochansehnlicher Versamlung der löblichen LandStände des Hertzogthumbs Sachsen/ Altenburgischen Theils/ Am Viii[...] Sontage nach Trinitatis, war der 14. Augusti, in der SchloßKirchen zu Altenburg gehalten ... / Von M. Arnoldo Mengeringen ... ( Altenburgk : Michael, 1636) | ULBH |  |   |
Der Belialis Stratiotici Consobrinus Sceleratus Metator : darinn den Städtischen Marescal de Logis, den Quartierungs-Meistern/ Commissarien und Balletmachern in Städten zu Gemüthe geführet wird/ Wie hoch sie sich an redlichen Bürgersleuten/ sonderlich an den Armen/ an Witben und Wäisen/ mit ihren ungleichen Einquartieren versündigen ... / Gehalten vor diesem zu Altenburgk in der Fürstl. Sächs. Schloß-Kirchen/ den 3. 10. 17. und 31. Maii Anno 1639. Durch Arnoldum Mengering ... ( Altenburgk in Meissen : Michael, 1639) | ULBH |  |   |
Belsazeris Sacrilegium, Das ist: Trewhertzige Erinnerung Und Christlicher Unterricht an die rechtgläubige Evangelische Lutherische Kirche/ Wie mit Geistlichen Gütern Und Kirchen-Schätzen umbzugehen sey/ damit Gottes Segen und Gedeyen in allen Ständen herwieder bracht und gespüret werden möge / Wolmeinentlich verfasset und in Druck gegeben Durch Arnoldum Mengering ... ( Altenburgk in Meissen : Michael, 1641) | ULBH |  |   |
Christliche Leich-Predigt/ Darinnen uns die Manchfaltigkeit und Eitelkeit der Ehre dieser Welt abgemahlet und betrachtet wird : aus dem sechsten Capitel des Predigers/ bey Fürstlicher ... Versamlung/ Als der abgelebte Fürstliche Cörper Des ... Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Philipps/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Christ-seligen und hochlöblichen Angedenckens ... in der Brüder-Kirchen zu Altenburg beygesetzet worden/ Den 5. Feb. 1640. gehalten/ und ... in den Druck gegeben / Von Arnoldo Mengeringen/ der H. Schrifft Doctorn ... ( Altenburg : Fürstl. Sächß. Officin., 1640) | ULBH |  |   |
Gloria Scribarum, Oder Cantzler-Lob und Ehren-Gedächtnüß. ... Uber den frühzeitigen doch seligen Todt und Abschied Des ... Herrn Bernhard Bertrams Beyder Rechten fürnemen Doctoris, ... Fürstlichen Sächsischen wolverdienten geheimbden Raths und Cantzlers ... : Bey ansehnlicher Versamlung In der Fürstl. Sächß. HoffCapell zu Altenburg den 26. Martii dieses lauffenden Jahrs gezeiget / Durch Arnoldum Mengering der H. Schrifft Doctorn ... ( Altenburg : Otto Fürstliche Druckerei AltenburgMichael, 1640) | HAB |  |   |
Gloria Scribarum. Oder Cantzler-Lob und Ehren-Gedächtnüß. ... Uber den frühzeitigen doch seligen Todt und Abschied Des ... Herrn Bernhard Bertrams Beyder Rechten fürnemen Doctoris, ... Fürstlichen Sächsischen wolverdienten geheimbden Raths und Cantzlers ... : Bey ansehnlicher Versamlung In der Fürstl. Sächß. HoffCapell zu Altenburg den 26. Martii dieses lauffenden Jahrs gezeiget ( Altenburg : Fürstl. Sächß. Officin, 1640) | GDZ |  |   |
Harmonia epistol-evangelica, das ist, Einfältiger Anleit- und Wegweiser, wie Christliche ... Liebhaber des Worts ... ( Altenburg, 1645) | SLUB |  |   |
| SLUB |  |   |
| SLUB |  |   |
Jubel-Seliger Grüner Donnerstag zu Halle in Sachsen Ao. 1641. Das ist: Drey Christliche Danck-Predigten uber das hundert jährige Gedächtnüß der Wunder-Gnaden Gottes : So Ao. 1541. Grünen Donnerstages ... bey der Häupt-Kirchen zur Lieben Frawen in Halle angangen ... / Gehalten durch Arnoldum Mengering ... Gottfridum Olearium ... M. Christianum Müllerum ... ( Altenburgk in Meissen : Michael, 1642) | ULBH |  |   |
Oecodomia Salomonica, Oder Königs Salomons Haußbaw/ Das ist Christliche Traw- und EhrenPredigt Bey Fürstlicher Trawung Des ... Ernsten Hertzogen zu Sachsen ... Und der ... Sophiae-Elisabeth Geborner Hertzogin zu Sachsen ... : In hochansehnlicher Chur- und Fürstlicher/ Herrlicher Versamblung am 24. und 25. Octobris des 1636. Jahrs auffm Schloß zu Altenburg gehalten / Durch M. Arnoldum Mengering ... ( Altenburgk : Fürstl. Sächs. Officin, 1636) | ULBH |  |   |
Peitharchia Subditorum Gloriosa Altenburgische Erbhuldigungs-Predigt. Als der ... Herr Friederich Wilhelm/ Hertzog zu Sachssen ... Die Erbhuldigung Von der ... Landschafft zu Altenburgk eingenommen : Bey Volckreicher Versamlung daselbsten/ in der StadtKirchen S. Bartholomaei den 12. Junii Anno 1639. gehalten / Durch Arnoldum Mengering der H. Schrifft Doctorn und HoffPredigern ( Altenburgk : Fürstl. Sächß. Officin, 1639) | ULBH |  |   |
Perversa ultimi seculi militia : oder Kriegs-Belial, Der Soldaten-Teuffel, Nach Gottes Wort und gemeinem Lauff der letzten Zeit beschrieben ( Altenburgk in Meissen : Michael, 1641) | BSB |  |   |
Perversa Ultimi Seculi Militia, Oder Kriegs-Belial, Der SoldatenTeuffel : Nach Gottes Wort und gemeinem Lauff der letzten Zeit beschrieben Durch Arnoldum Mengering ... ( Altenburgk in Meissen : Michael, 1638) | ULBH |  |   |
Quinquennium Altenburgicum, Das ist: Christlicher Abschied Und Valet-Predigt/ Als Aus Gottes sonderbarer Providentz/ mit gnädigem Consens und Erlassung Des ... Herrn Friedrich Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berge [et]c. Auff ergangenen Beruff Seine Fünffjährige Hoff-Praedicatur zu Altenburg ubergeben Arnoldus Mengering, der H. Schrifft Doctor ... : Gehalten in der HoffCapell Dominica Quasimodogeniti Anno 1640. ( Altenburg : Michael, 1640) | ULBH |  |   |
|