|
Hoe von Hoenegg, Matthias (1580-1645) |
Christliche Leichpredigt : Bey dem Begräbnüs Des weiland wolEdlen/ Gestrengen/ und Ehrnvesten Wolfens Rabiels/ auff Pouch und Tieffensehe/ Churfürstl: Sächs: fürnehmen Cammer- und BergkRaths/ Welcher den 21. Septembris, Anno 1621. in Gott sanfft und seelig verschieden/ und den 2. Octobris Christlich und Adelich in der Churfürstlichen Residentz Dreßden/ zur Erden bestattet worden. Gehalten in der Kirchen zu S. Sophia und auff begeren in Druck verfertiget / Durch Matthiam Hoe von Hoenegg/ der Heiligen Schrifft Doctorn/ und der zeit Churf: Sächs: OberHofe-Predigern daselbst ( Dreßden : Bergen, 1621) | ULBH |  |   |
Christliche Leichpredigt Uber dem Tödtlichen Abgang Des ... Herrn Christians von Brandenstein/ auff Oppurg ... Welcher den 9. Decembris, Anno 1620. In ... Budißin ... verschieden ... / Gehalten ... Durch Matthiam Hoë von Hoënegg ... ( Dreßden : Stümpffeldt, 1621) | ULBH |  |   |
|
Ittig, Thomas (1643-1710) de |
Biblia, Das ist, Die gantze Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments : Teutsch übersetzet von Martin Luther ; Mit dem Anhang des dritten und vierdten Buchs Esrä, und dritten derer Maccabäer, Nebst Vierhundert in Holtz geschnittene eingedruckte Figuren ... So ist auch diese Edition mit nöthigen Summarien und nützlicher Erklärung jedes Capitels, ordentlicher Anweisung zu Sonn- und Fest-tägigem Gebrauch, auch durchgehends mit sehr vielen Mariginal-Concordantien vermehret; Mit Approbation der hochlöbl. Theologischen Facultät zu Leipzig, und einer Vorrede Herrn D. Thomä Ittigs, Theol. P. P. und Supperintend. ( Dreßden ; Leipzig : Zeidler, 1716) | ULBH |  |   |
Schrifftmäßige Erklärung des Propheten Jeremias : Jn Cccxli.zu St. Nicolai daselbst gehaltenen Predigten dargestellt : Nebst vollständigen Registern / Und aus des Autoris Manuscript nach fleißiger Revision zum Druck befördert durch Christian Ludwigen, der H. Schrifft Licentiatum, und auf der Universität in Leipzig Prof. Publ. ( Dresden : Zimmermann, 1722) | ULBH |  |   |
|
Jenisch, Paul (1551-1612) |
Christliche Leichpredigt Beim Begräbnüs des (weylend) ... Herrn Johannis Copii ( Dreßden, 1611) | SLUB |  |   |
Christliche Leichpredigt beym Begräbnis Balthasar Leichers ( Dreßden, 1611) | SLUB |  |   |
Christliche Leichpredigt/ Beym Begräbnüs des ... Hansen Adolph Bocks zu Kliphausen ... Welcher den 14. Aprilis des 1612 Jahrs ... entschlaffen / Gehalten durch M. Paulum Jenisch ... ( Dreßden : Bergen, 1612) | ULBH |  |   |
Eine christliche Predigt beym Begräbnüß des weilend ... Herrn Polycarpi Lyseri ... ( Dreßden, 1610) | SLUB |  |   |
Leichpredigt Beym Begräbnüs des weilend ... Herrn Cunrad Blaten ... welcher diß 1609 Jahr ... sanfft und seliglich abgeschieden ... ( Dreßden, 1609) | SLUB |  |   |
Eine Tröstliche Leichpredigt deß ... Jungfräwleins Christinen, Deß ... Christophori Richters ... Töchterlein. Welche den 5. Junii am Heiligen Pfingstmontage ... entschlaffen ... / daselbsten gehalten von M. Paulo Ienisch ... ( Dreßden : Schütze, 1609) | ULBH |  |   |
|
Kiesling, Johann Rudolph (1706-1778) |
Soliloquium Davidicum, Davidisches Seelen-Gespräch : Aus Dem 12. Versic. des 42. Psalms Bey Des ... Hn. Johan[n] Kießlings/ Bey der Medicin vornehmen Doctoris ... in Zittaw/ sehr volckreicher Beerdigung/ Den 22. Septembr. Anno 1654. ... erkläret / Von M. Michaele Theophilo Lehmann ... ( Dreßden : Seyffert, 1655) | ULBH |  |   |
|
La Rochefoucauld, François de (1613-1680) |
Memoires De M. D. L. R. : Qvi sont les veritables & bien differens de ceux, qvi on esté imprimés en Hollande, soit pour la beauté du style, soit pour l'ordre des choses, & pour la verite de l'histoire / Les imprimés ont esté compilés par Cerisay, pendant qu'il estoit son domestique, & partie de ces pieces, qui sont assez mal cousiies ensemble, sont de Mr. de Vineuil, partie de Mr. de St. Evremont, le reste a esté tires des manuscrits de Mr. de L. R. Mais ceux çy sont entierement de luy & les plus parfaits revéus & donnés au public par Christoph Kormart. .. ( Dresden, 1678) | HAB |  |   |
|
Languet, Hubert (1518-1581) en |
Lettres De Monsieur De Languet, Conseiller D'Auguste Le Grand, Electeur De Saxe Et Archi-Maréchal De L'Empire, écrites en Latin a Son Altesse Electorale Son Maitre / traduites en François Par Jean Chretien Lunig | |
Dresden : Riedel, 1693 | ULBH |  |   |
Dresden : Riedel, 1694 | ULBH |  |   |
|
Leyser, Polykarp, I (1552-1610) en de |
Antwort D. Polycarpi Leisers/ Auff das Von D. Samuel Hubern angestelte Examen, in welchem Er vermeintlich fuergiebt/ Er wœlle anweisung thun/ wie man ... Lucam Osiandrum vnd D. Aegidium Hunnium in aller Calvinisterey erhaschen sol. Vnd wird ... ausfuehrlich gemacht/ daß dieser elende Examinator, diesen hohen Artickel ... selbs noch niemals recht ... gestudiert habe ... ( Dresden : Matthes d.J. Stöckel, 1598) | ULBH |  |   |
Christianismvs, Das ist: Acht Buszpredigten/ nach Ordnung des Christlichen Catechismi Herrn Doctoris Martini Lutheri/also eingetheilet/ daß darinnen die gantze Lehr von der wahren Christlichen Buß/ nach den Stuecken des Catechismi begriffen ist/ vnd zugleich der rechte heilsame gebrauch aller vnd jader derselben Stuecke geweiset wird. Gehalten vnd publiciret, Durch D.Polycarpum Leysern/ HofePredigern zu Dreßden. ( Dresden : Matthes d.J. Stöckel, 1599) | ULBH |  |   |
Eine christliche Predigt, sampt beygefügter Erinnerung : [Hochzeitsglückwunsch auf Johann Georg, Herzog zu Sachsen und Sibylla Elisabeth, geb. Herzogin zu Würtemberg, den 16. und 17. Sept. 1604] ( Dreßden : Stöckel, 1604) | HAB |  |   |
Eine Christliche Predigt/ Von der Gnadenwahl Gottes/ gehalten auff dem Churfuerstlichen Hause Liechtenberg/ am Zwenzigsten Sontag nach Trinitatis, vber das gewœhnliche Euangelium/ Durch D. Polycarpum Leisern Churf. Sechsischen HoffPredigern. ( Dresden : Matthes d.J. Stöckel, 1597) | ULBH |  |   |
Churfuerstlichen Sechsischen Hoffpredigers/ kurtzer vnd gegruendter Bericht/ auff die/ Vnter D. Daniel Hoffmans Namen/ wieder die zu Dreszden gedruckte Christliche Concordiam, in offenen Druck ausgesprengte Beschueldigung. ( Dresden : Matthes d.J. Stckel, 1597) | ULBH |  |   |
Eine Ehrenpredigt, gehalten bey dem christlichen Beylager, Christiani II. Hertzogen zu Sachsen, Churfürsten, und Hedwigen, gebornen aus königlichem Stammen Dennemarck, den 12. und 13. Septemb. des 1602. Jahrs, zu Dreßden : [Hochzeitspredigt für Christian II. Kurfürst von Sachsen und Hedwig Prinzessin von Dänemark, 12. und 13. Sept. 1602] ( Dreßden : Stöckel, 1602) | HAB |  |   |
|