|
Mengering, Arnold (1596-1647) de |
Belialis Stratiotici Consobrimus Sceleratus Metator = Der schändliche ungerechte Quartiermeister gegenwärtiger verzweifelter Zeiten. Das ist: Drey Christl. Sermonen : darin den Städtischen Marescal de Logis, den Quartierungsmeistern Commissarien und Balletmachern in Städten zu Gemüthe geführet wird wie hoch sie sich an redlichen Bürgersleuten sonderlich an den Armen an Wittwen und Wäysen mit ihren ungleichen Einquartieren versündigen ... / Gehalten zu Altenburg in der Fürstl. Sächs. Schloß-Kircheu den 3. 10. 17. und 31. Maii Ao. 1639. Durch Arnoldum Mengering, der Heil. Schrifft Doctorn, Fürstl. Sächs. Hof-Predigern und Consistorialn ( Leipzig ; Magdeburg ; Zerbst : Johann Lüderwald, 1687) | HAB |  |   |
Cordis Davidici. Pressura. Davidische HertzenAngst. Das ist: Christlicher LeichSermon. Uber das Sprüchlein deß Königlichen Propheten Davids/ Ps. 25. v. 17 : Bey Volckreicher Ansehnlicher Adelicher Leichbestattung/ Deß Weiland WolEdlen Gestrengen und Ehrnvesten Johan von Rohr/ Fürstl. Magdeburgischen Hauptmans zu Ziesar/ Auff Schrepkaw Erbsessens/ [et]c. Welcher A. C. 1624. den 11. Septembr. früh umb 3. Uhr in Magdeburg selig verstorben/ und in der KlosterKirchen unser LiebenFrawen den 12. Octobris Christlich zur Erden bestattet worden. Gehalten ( Magdeburgk : Betzel, 1625) | GDZ |  |   |
Letzte Belagerung und jämmerliche Erober- und Zerstörung der alten Stadt Magdeburg : Wie es vom Anfang des 1631. Jahres biß auf den 10. May instehenden/ und denn weiter biß zum Ende desselbigen merckwürdig ergangen ( Magdeburg ; Zerbst : Lüderwald ; Leipzig : Wittigau, 1689) | ULBH |  |   |
Suscitabulum Conscientiae Evangelicum Interpolatum. Erneuerter und auspolierter Evangelischer Gewissens-Wecker, Das ist: Unterricht und Anweisung, Wie man bey den gewöhnlichen Sontags-Evangelien sein Hertz und Gewissen durchforschen, prüfen und erwecken solle, daß man zu hertzlicher und eigentlicher Erkäntniß und Bereuung der Sünden kommen und gelangen möge; Darinnen Die Gewissens-Materien etwas reicher und ausführlicher als in den vorigen Editionen erkläret und remonstriret werden ( Magdeburg und Leipzig, 1713) | SLUB |  |   |
Tobias Conscientiosus, Das ist: Theologischer Bericht und Antwort auff die jetziger Zeit an manchem Ort Hochnöhtige Gewissens-Frage Was zu halten und zu gewarten sey wenn einer StadtEinwohner den ... gesamleten Raub von Soldaten und Marquetentern an sich losen kauffen und partiren / Uber die Wort Tobiae c. 2. v. 19. 20. 21. In zween Predigten tractiret und verfertiget Durch Arnoldum Mengering ... ( Magdeburg ; Zerbst ; Leipzig : JohannBall, Andreas Lüderwalt, 1686) | HAB |  |   |
|
Menius, Justus (1499-1558) |
An de hoch=||gebarne Vœrstinnen/ frou||we Sibilla Hertoginnen || tho Sassen/ Oeconomia || Christiana/ dat ys/ van || Christliker hußholdinge/|| Justi Menij.|| Mit einer schœnen Vœrrede || D. Martini Luther.|| Wittemberge.|| ( Magdeburg : Öttinger, Heinrich, 1529) | SBB |  |   |
| BSB |  |   |
|
Mentzer, Balthasar, I (1565-1627) de |
Christlicher/ In Gottes Wort wol begrünter Bericht. Von vier vorneme[n] Stücken der Christlichen Lehr : Nemlich I. Von der Person und Ampt unsers Herrn und Heylands Jesu Christi. II. Von der heiligen Tauffe. III. Von dem Hochwürdigen Abendmahl deß Herrn. IV. Von der Ewigen Gnadenwahl der Kinder Gottes zum ewigen Leben ( Magdeburg : Schmidt, 1614) | SBB |  |   |
Syntagma Epitaphiorum | |
Magdeburgi : Kirchnerus; Seidner, 1604 [Continens Descriptionem Templi Parochialis, Eiusque Epitaphia] | ULBH |  |   |
Magdeburgi : Kirchnerus; Seydner | |
Vol. 4 (1604) [Continens Epitaphia, Quae Witebergae In Campo Sancto Visuntur] | ULBH |  |   |
Magdeburgi : Kirchnerus ; Magdeburgi : Seidner | |
Vol. 1 (1604) [Continens Descriptionem oppidi Witebergensis & Epitaphiorum eius, quae in Templo arcis, & Coenobio Franciscanorum. visuntur] | ULBH |  |   |
Magdeburgi : Kirchnerus ; Magdeburgi : Seydner | |
Vol. 3 (1604) [Complectens Epitaphia, Quae In Caemeterio Templi Parochialis Reperiuntur] | ULBH |  |   |
|
Michaelis, Johann Heinrich (1668-1738) |
Aenigma Propheticvm Ierem. Xxxi, 22. Femina Circvmdabit Virvm, In Nativitate Christi Solvtvm, Civibvs Academiae Fridericianae in Natalitiis Christi Feriis Meditandum Proponit / Prorector Ioan. Henr. Michaelis, S. Theol. Prof. Ord. Vna Cvm Cancellario, Directore ,Ceterisqve Professoribvs Eivsdem Academiae, Ao. Ci?I?Ccxxxiii ( Halae Magdeburgicae : Litteris Kittlerianis, 1733) | ULBH |  |   |
Biblia Hebraica : ex aliquot manuscriptis et compluribus impressis codicus... brevesque adnotationes... ( Halae Magdeburgicae : typis & sumtibus Orphanotrophei, 1720) | IA |  |   |
|
Micraelius, Johann (1597-1658) de |
Johannis Micraelii Syntagma Historiarum Ecclesiae Omnium : quo Ab Adamo Judaicae, & a Salvatore nostro Christianae Ecclesiae, politiae, ritus, persecutiones, transplantationes, halcyonia, Doctores, Synodi, Haereses & Schismata perspicue & eo ordine proponuntur, ut beneficio Indicis Locupletissimi, Tabularumque Chronologicarum instar Lexici Historiae Ecclesiasticae esse possit ( Magdeburgi : Lüderwaldus ; Lipsiae : Hahnius, 1679) | ULBH |  |   |
Johannis Micraelii, Pomerani Historia Ecclesiastica, Qua Ab Adamo Judaicae, & a Salvatore nostro Christianae Ecclesiae, ritus, persecutiones, Concilia, Doctores, Haereses & Schismata proponuntur / edita cura Danielis Hartnacci, Pomerani ( Lipsiae ; Francofurti ; Magdeburgi : Seidelius ; Lipsiae ; Francofurti : Zeidlerus, 1699) | ULBH | |   |
|
Mörlin, Joachim (1514-1571) en de |
Antwort auff das Buch des Osiandrischen schwermers in Preussen/ M. Vogels/ darinnen er sein beduncken anzeiget von der f°urgefallenen zwispalt/ vnd meinen Brieff an jn. Joachimus Mœrlin D. Jtem Matth. Fl. Jllyrici von dem Gebet einer Osiandrischen Person/ vber den lxxj. Psalm. ... ( Magdeburg : Ambrosius d.Ä. Kirchner, 1557) | SBB |  |   |
Auff den Bericht vnd Radtschlag So vnter dem namen des Herrnn Philippi Melanthonis zu Heidelberg gedruckt vnd ausgangen ist Antwort vnd Bericht, D. Joachim Mörlins : Sampt einem Radtschlage Doctoris Martini Lutheri seligers vom Abendtmal Christi | |
Magdeburg : Ambrosius Kirchner, 1560 | SBB |  |   |
Erklerung aus Gottes Wort vnd kurtzer bericht der Herren Theologen, Welchen sie der Erbarn Sechsischen Stedten Gesandten auff den Tag zu Lüneburgk im Julio dieses 61. Jars gehalten fürnehmlich auff drey Artickel gethan haben ( Magdeburgk, 1561) | BSB |  |   |
|