|
Emser, Hieronymus (1478-1527) |
In Evricii Cordi Medici Antilvtheromastigos Calvmnias. expurgatio pro Catholicis: ( Dresden : Emserpresse, 1526) | ULBH |  |   |
Das man der heylige[n] bilder yn den kirche[n] nit abthon, noch vnehren soll, Vnnd das sie yn der schrifft nyndert verbotte[n] seyn ( [Dresden], 1522) | BSB |  |   |
Das man der heylige[n] bilder yn den kirche[n] nit abthon/ noch vnehren soll/ Vnnd das sie yn der schrifft nyndert verbotte[n] seyn / Hieronymus Emser ( [Dresden : Emserpresse, 1522) | ULBM |  |   |
Missae Christianorum contra Lutheranam missandi formula[m] Assertio ( [Dresden], 1524) | BSB |  |   |
|
Erasmus, Desiderius (c.1466-1536) en de |
| BSB |  |   |
| BSB |  |   |
|
Füger, Caspar, Sr (1521-1592) en de |
Glückwünschung. Auff die Hochzeit Des Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten vñ Herrn/ Herrn Christiani/ Hertzogen zu Sachsen/ etc. Vnd seiner Fürstlichen Gnaden Hertzallerliebsten Braut/ Frewlein Sophia/ Marggreffin zu Brandenburg/ etc. Jn Reimweise gemacht. Durch Casparvm Fvger. ( Dresden : Gimel Bergen, 1582) | SBB |  |   |
Hirtengespräch : Vom Abendmahl des Herrn Christi ( Dresden, 1592) | BSB |  |   |
Kurzer, Warhafftiger und einfeltiger Bericht, von dem Buch, Formula Concordiae : Für die albern vnd einfeltigen, auff Frage vnd Antwort gestellet ( Dreßden : Bergen, 1580) | BSB |  |   |
Vom Exorcismo | |
Dreßden, 1592 | GB |  |   |
|
Geier, Martin (1614-1680) |
Christliche Tauff-Predigt, am XXIII. Sonntag Trinit... in ... Dreßden abgeleget, als ... Johann Georgen des Dritten, Herzogens zu Sachsen ... Erstgebornes Herrlein ... Johannes Georgius ... 18. Octob. ... Anno 1668. ... dieses Tagelicht erst beschauet ... ( Dreßden, 1668) | SLUB |  |   |
D. Martin Geiers Todes-Gedancken : Nach Anleitung etlicher Biblischer Sprüche angestellet Denen zu Ende Etliche Geistreiche Gesänge des sel. Herrn Autoris angehänget worden ( Dreßden : Christian Bergen, 1682) | HAB |  |   |
Des Durchlauchtigsten Fürstens ... Johannis Georgii II. ... bey Weihung der Moritzburger Capel am 24. Junii ... wie auch bey Einweihung Des Kirchleins zum Königstein am 1. Octobr. ... durch die damals gehaltenen beyden Predigten dargestellet durch Martinus Geier/ D. ( Dresden : Bergen, 1678) | ULBH |  |   |
Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herren ... Johannis Georgii II. Hertzogen zu Sachsen ... und ChurFürstens ... Ruhmwürdige Gottseligkeit bei Weihung Der Moritzburger Capel/ am 24 Iunii ... wie auch bei einweihung Des kirchlein zum königstein am 1. Octob. ... klärlich erwiesen/ und ...der ... Nachwelt ... durch die damahls gehaltenen beiden Predigten dargestellet / durch Martinum Geiern D. ( Dresden : Bergen, 1676) | ULBH |  |   |
Des treuen Kirch-Gärtners (1.) Werth und (2.) Lohn. aus I. Corinth. ... bei christlicher Einweisung und Investitur Des ... Johan. Fridrich Maiers d. H. Schrifft Licent. als auf Churfl. Durchl. zu Sachsen gnädiste verordnung/ Derselbe am 9. Septemb. Anno 1674. der christlichen Gemeine zu Leißnig und umligender dioeces zum Pfarr und Superintendenten offentlich fürgestellet ward ... / von Churfl. Durchl. Oberhoffprediger Martino Geiern D. ( Dresden : Hamann, 1674) | ULBH |  |   |
Friedens-Predigten/ an dem Von Churfl. Durchl. zu Sachsen/ Wegen des im Röm. Reich und benachbarten König-Reichen getroffenen Allgemeinen Friedens/ Am XX. Sontag nach Trinit. 2. Novembr. 1679. durch dero Lande angestellten Danck- und Freuden-Fest / In der Churfl. Schloß-Kirchen zu Dreßden gehalten durch ... D. Martin. Geiern/ und M. Sam. Benedictum Carpzov ... ( Dresden : Bergen, 1679) | ULBH |  |   |
Der getreue Lehn-mann Gottes/ Als 1. Mutig/ 2. Beständig/ und 3. ämsig aus Actor. 20, 24. (Der heil. Geist bezeuget in allen stäten/ und spricht: bande [et]c.) : Bey dem Actu Investiturae, Als Auff Churf. Durchl. zu Sachsen Gnädigsten Befehl/ am 24. Aug. Anno 1670. Der ... Herr Georgius Lehman/ Der Heil. Schrifft Doctor, des Chur- und Fürstl. Consistorii Assessor &c. Zum Pastorat zu S. Nicolai, wie auch der gesamten Leipzigischen dioeces Superintendenten-amt Christlich eingewiesen worden; fürgestellet/ und ... numehr in Druck gegeben / von Churf. Durchl. zu Sachsen/ Ober-Hoff-Prediger Martino Geiern/ D. ( Dresden : Bergen, 1670) | ULBH |  |   |
Die köstlichste Arbeit aus dem 119. Psalm v. 54. Deine Rechte sind mein Lied in meinem Hause ( Dreßden : Löffler, 1672) | SLUB |  |   |
Sursum Deorsum! Oder Die alleredelste Sorgfalt Des ... Herrn Johann Georgen Des Andern/ Hertzogens zu Sachsen ... : Aus Höchst-gedachter Ihrer Chur-Fürstl. Durchl. Symbolo und nach Anleitung der Worte Pauli/ Col. Iii, 1. 2. Als Dero am 22. Augusti, Anno 1680. höchst-seeligst verblichener Leichnam ... Am 29. Eiusdem, war der XII. Sonntag nach Trinitatis, In die Kirche Auf dem Schloß Freudenstein zu Freyberg gesetzet worden/ / In damahligem Leich-Sermon vorgetragen und zu Papier gebracht von D. Martin Geiern ... ( Dresden : Bergische Witbe u. Erben, 1680) | ULBH |  |   |
|