Share:  |
|
Was man vom Closter-Leben halten sol: am allermeist fur die Nonnen und Begynen geschrieben, aus der heiligen Schrifft ( Wittenberg, 1529) | GB |  |   |
was vnd welches die sunt sey in dẽ heyligen geist dauon Sanct Matheus am. 12. cap: redt die nit vergebenn wirt Joannis Peuegnhagn/ Pfarers zw Wittenberg Auch wie man die Psalmen lesen soll vnd mues ein vnnderrichtung/ ... ( Regensburg : Paul Kohl, 1524) | ULBH |  |   |
Wat me van dem Closter leuende holden schal, allermeyst vor de Nunnen unde Bagynen gheschreuen. Uth der hilgen schrifft ( Hamburg : [Richolff], 1529) | GB |  |   |
Wedder de Kelckdëue Gescreuen dorch Joannem Bugẽhagen Pomeren. ( Magdeburg : Michael Lotter, 1532) | SBB |  |   |
| BSB |  |   |
Widder die kelch Diebe. Geschrieben zu Lübeck durch Joannem Bugenhagen Pomern. ( Wittenberg : Hans Lufft, 1532) | SBB |  |   |
Widder die Kelch diebe/ Geschrieben zu Lubeck durch Joannem Bugenhagen Pomern/ vnd itzt gebessert. Mit einem Tractat vorn an gesetzt/ von dem Concilio Constantiensi/ itzt aller erst ausgangen. ( Wittenberg : Hans Lufft, 1533) | SBB |  |   |
Wie es uns zu Wittemberg ... ergangen ist in diesem vergangen Krieg ( 1547) | GB |  |   |
Wie es vns zu Wittemberg in der Stadt gegangen ist in diesem vergangen Krieg ( Wittenberg, 1547) | BSB |  |   |
Wie es vns zu Wittemberg in der Stadt gegangen ist/ in diesem vergangen Krieg/ bis wir/ durch Gottes gnaden/ erlœset sind/ ... Warhafftige Historia/ beschrieben durch Johan Bugenhagen Pomern/ Doctor vnd Pfarherr zu Wittemberg. ( Erfurt : Gervasius Stürmer, 1547) | ULBH |  |   |
Wie es vns zu Wittemberg in der Statt gegangen ist, in disem vergangen Krieg, biß wir, durch Gottes gnade[n] erlöset seind, Vn[d] vnser hohe Schule, durch den Durchleüchtigste[n], Hochgebornen Fürsten vn[d] herren, Herrn Moritzen, Hertzogen zu Sachssen ... widerumb auffgericht ist: Warhafftige ... ( 1547) | GB |  |   |
Wie man die so zu der Ehe greyffent eynleytet zu Wittemberg darin angezeygt wird was die Ehe sey von wem vnd warumb sie auffgesetzt ist (Knappe, 1525) | GB |  |   |
Der XXIX. Psalm | |
Wittemberg : Klug, 1542 | BSB |  |   |
Wittenberg, 1542 | BSB |  |   |
Der XXIX. Psalm ausgelegt Durch Doctor Johan Bugenhagen Pomern : Ein Trost D. Martini Luthers fur die Weibern welchen es vngerat gegangen ist mit Kinder geberen ( Wittenberg : Klug, 1542) | BSB |  |   |
Der XXIX. Psalm ausgelegt Durch Doctor Johan Bugenhagen Pomern: Ein Trost D. Martini Luthers fur die Weibern welchen es vngerat gegangen ist mit Kinder geberen. Darinnen auch von der Kinder Tauffe. Jtem von den vngeborn Kindern vnd von den Kindern die man nicht teuffen kan (Klug, 1542) | GB |  |   |
Der XXIX. Psalm ausgelegt/ Durch Doctor Johan Bugenhagen/ Pomern. Darinnen auch von der Kinder Tauffe. Jtem von den vngeborn Kindern/ vnd von den Kindern die man nicht teuffen kan. Ein trost D. Martini Luthers fur die Weibern/ welchen es vngerat gegangen ist mit Kinder geberen. ( Wittenberg : Josef Klug, 1542) | ULBH |  |   |
Die Zerstöhrung Jerusalem und der Jüden ( 2015) | HAB |  |   |
Zwo wunderbarlich Hystorien/ zu bestettigung der lere des Euangelij. / Johann Pomer. Philipp. Melanchthon. ( [Nürnberg : Wachter, 1531) / added author(s): Philipp Melanchthon | ULBM |  |   |
|